Aortenaneurysma vorbeugend versorgen?

Operationsrisiko bei Aortenaneurysma muss gegen Risiko einer Ruptur abgewogen werden Die große Gefahr eines Aortenaneurysmas ist, dass durch die dünne, ausgesackte Gefäßwand ein Riss in der Hauptschlagader entstehen kann. Das ist ein lebensbedrohliches Krankheitsbild und kann innerhalb kürzester Zeit tödlich enden. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Aortenaneurysma rupturiert, ist umso größer, je größer der Durchmesser des…

Details

Aortenaneurysma: Risiko individuell beurteilen

Patienten mit hohem Operationsrisiko können endovaskuläre Versorgung bei Aorten Aneurysma erhalten Die Aorta ist die größte Arterie des Körpers, über die alle Körperteile und Organe versorgt werden. Sie verläuft vom Herzen aus durch den Brustkorb und dann in den Bauchraum, wo sie sich schließlich in zwei Beckenschlagadern verzweigt. Durch verschiedene Risikofaktoren wie Bluthochdruck, hohe Blutfette…

Details

Aorten Aneurysma: Hybrid-OP als Behandlungsvorteil?

Warum Patienten mit Aorten Aneurysma im Hybrid-OP besser versorgt werden können Jeder Eingriff, jede Operation an der Hauptschlagader ist schwierig und risikoreich. Die Aorta ist ein großes und lebenswichtiges Gefäß, das den gesamten Körper mit arteriellem Blut versorgt. Gleichzeitig ist die Anatomie der Aorta sehr individuell: Ihr Verlauf und ihre Gefäßäste sind bei jedem Menschen…

Details