Hoher Blutdruck erhöht Risiko für Aortenaneurysma

Besonders diastolischer Blutdruck steigert schon im normotensiven Bereich Risiko für Aortenaneurysma Bereits seit längerem wurde vermutet, dass ein hoher Blutdruck das Risiko für ein Aortenaneurysma erhöht. Eine Metaanalyse(1) mit insgesamt 5,5 Millionen Teilnehmern hat das nun bestätigt. Bluthochdruck belastet einerseits die Gefäßwände und erhöht andererseits die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung einer Arteriosklerose. Diese wiederum ist…

Details

Aortenruptur: Lebensgefahr bei Ruptur der Hauptschlagader

Eine Aortenruptur, umgangssprachlich auch als Aorta Riss bezeichnet, kann lebensgefährlich sein und muss sofort behandelt werden   Die wichtigsten Fakten zur Aortenruptur im Überblick:   Ein Riss in der Gefäßwand der Aorta, medizinisch als Aortenruptur bezeichnet, ist ein lebensbedrohlicher Zustand.   Eine sofortige Diagnose und Behandlung ist unerlässlich, um das Leben der Betroffenen zu schützen.…

Details

Was ist die Aorta?

Funktion und Erkrankungen der Hauptschlagader (Aorta) des menschlichen Körpers SIEGEN. Die Hauptschlagader oder Aorta ist das größte Blutgefäß des Menschen. In ihr fließt das sauerstoffreiche Blut zu allen Organen und menschlichen Zellen, um diese mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Der Druck in dieser größten und längsten Arterie, ist höher als in den Venen. Er…

Details