Die Aorta im Blickpunkt

Behandlungsoptionen für Erkrankungen an der Aorta am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen SIEGEN. Die Aorta, die Hauptschlagader des menschlichen Körpers, steht im Mittelpunkt der medizinischen Disziplin der Gefäßchirurgie. Die größte Arterie des menschlichen Körpers hat eine zentrale Funktion für die Versorgung mit arteriellem, also sauerstoffhaltigem Blut. Durch die Aorta fließt es über ihre Abzweigungen in…

Details

pAVK: Unterschätzte Erkrankung durch Arteriosklerose

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) birgt Risiken für Herzinfarkt oder Schlaganfall SIEGEN. Sie wird durch eine Arteriosklerose ausgelöst und trifft nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) jeden fünften über 65 Jahre: Die periphere arterielle Verschlusskrankheit. Sie geht mit Durchblutungsstörungen in den Beinen einher und führt unter anderem zu Wadenschmerzen. Patienten sind dazu…

Details

Erkrankungen an der Aorta: Auf erfahrene Operateure setzen

Bei der Behandlung von Erkrankungen an der Aorta kommt es auf spezielle Kompetenzen an SIEGEN. Die Gefäßchirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ist seit 2017 als sogenanntes Aortenzentrum zertifiziert. Wie in vielen anderen Bereich in der Medizin wurde auch hier ein krankheitsorientiertes interdisziplinäres Kompetenzzentrum für Erkrankungen an der Aorta gebildet. „Die Vorteile, Erfahrung und…

Details