Aorta: Erkrankungen endovaskulär behandeln

Bei Erkrankungen der Aorta kommen häufig endovaskuläre Therapien zum Einsatz SIEGEN. Die endovaskuläre Therapie von Erkrankungen der Aorta gilt als minimalinvasives Verfahren. Dabei wird innerhalb des Gefäßes behandelt. Über einen Zugang in der Leiste wird eine sogenannte Stent-Prothese in die Aorta eingebracht. In Frage kommt diese Behandlung zum Beispiel bei einer Aussackung der Hauptschlagader (Aneurysma).…

Details

Aneurysma an der Aorta im Bauchraum früh erkennen

Gefäßchirurgen aus Siegen raten zu Screening der Aorta SIEGEN. Mit einem Ultraschall-Screening lassen sich Aneurysmen an der Aorta bereits in einem frühen Stadium erkennen. Darauf weisen die Gefäßchirurgen am Diakonie Klinikum Jung-Stilling unter der Leitung von Dr. med. Ahmed Koshty hin. Eine neue Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin empfiehlt die sonographische Früherkennung…

Details

Bessere Risikoeinschätzung an der Aorta im Bauchraum

Natriumflurid-PET/CT kann Hinweise auf Wachstum eines Aneurysmas an der Aorta im Bauchraum geben SIEGEN. Wie können Gefäßchirurgen das Risiko besser einschätzen, ob ein Bauchaorten-Aneurysma schnell wächst bzw. wann es operiert werden muss? Dr. med. Ahmed Koshty, Chefarzt am Aortenzentrum im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, verweist dazu auf neue Studienergebnisse aus England. Danach liefert eine…

Details